1.1 All contracts for deliveries and services as well as obligations arising from the commencement of contractual negotiations, the initiation of a contract, or similar business contacts with entrepreneurs, legal entities under public law, or special funds under public law (hereinafter referred to as “Customer”) are subject to the following General Terms and Conditions (hereinafter referred to as “GTC”).
These GTC shall also apply to future contracts and business contacts in the version that was made known to the Customer in its wording at the latest when this contractual obligation came into being.
1.2 The General Terms and Conditions of SG Consulting GmbH shall apply exclusively; deviating or supplementary terms and conditions of the Customer shall not become part of the contract, even if SG Consulting GmbH does not object to them separately.
1.3 Provisions from individual contracts of SG Consulting GmbH shall take precedence over these GTC if they deviate from the provisions of the GTC. Amendments or supplements shall only be effective if they are confirmed in writing by SG Consulting GmbH.
1.4 In the case of continuing obligations, the Customer shall be notified in writing of any changes to the terms and conditions, indicating the amended provisions, and shall be deemed to have agreed if the Customer continues the continuing obligation without objecting within two weeks.
1.1 Sämtliche Verträge über Lieferungen und Leistungen sowie Schuldverhältnisse durch Aufnahme von Vertragsverhandlungen, Anbahnung eines Vertrages oder ähnliche geschäftliche Kontakte mit Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“), unterliegen den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“). Diese AGB gelten auch für zukünftige Verträge und geschäftliche Kontakte in der Fassung, die dem Kunden in ihrem Wortlaut spätestens bei Zustandekommen dieses Schuldverhältnisses bekannt gegeben wurden.
1.2 Die AGB der SG Consulting GmbH gelten ausschließlich; abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn SG Consulting GmbH diesen nicht gesondert widerspricht.
1.3 Bestimmungen aus individuellen Einzelverträgen der SG Consulting GmbH gehen diesen AGB vor, wenn sie von den Bestimmungen der AGB abweichen. Änderungen oder Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie von der SG Consulting GmbH schriftlich bestätigt werden.
1.4 Änderungen der Bedingungen werden bei Dauerschuldverhältnissen dem Kunden jeweils schriftlich unter Kennzeichnung der geänderten Bestimmungen mitgeteilt und gelten als vereinbart, wenn der Kunde das Dauerschuldverhältnis fortsetzt, ohne innerhalb von zwei Wochen zu widersprechen.
2.1 The offers of SG Consulting GmbH shall always be subject to confirmation, unless expressly stated otherwise by SG Consulting GmbH. Offers of the Customer shall be deemed accepted if they have been confirmed in writing by SG Consulting GmbH, e.g., by order confirmation, individual contract, or advance payment invoice, or if the delivery or service has been carried out.
2.2 The Client is required to carefully check offers from SG Consulting GmbH for correctness and expediency.
2.3 Unless otherwise agreed, contracts for recurring services are concluded without an end date and can be terminated on a monthly basis. If the contract term is 12 months from the conclusion of the contract, it shall be extended by a further 12 months unless one of the parties terminates the contract at least one month before its expiry.
2.1 Die Angebote der SG Consulting GmbH sind stets freibleibend, soweit nicht von der SG Consulting GmbH ausdrücklich etwas anderes angegeben wird. Angebote des Kunden sind angenommen, wenn sie schriftlich durch die SG Consulting GmbH bestätigt, z.B. durch Auftragsbestätigung, Einzelvertrag oder Vorauszahlungsrechnung, oder die Lieferung oder Leistung ausgeführt wurde.
2.2 Der Kunde ist angehalten, Angebote der SG Consulting GmbH sorgfältig auf Richtigkeit und Zweckmäßigkeit zu prüfen.
2.3 Soweit nichts anderes vereinbart ist, werden Verträge über wiederkehrende Leistungen ohne Laufzeitende geschlossen und sind monatlich kündbar. Beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate ab Vertragsschluss und verlängert sich um 12 weitere Monate, wenn ein Vertrag nicht mindestens 1 Monat vor Ablauf des Vertrags von einer der Parteien gekündigt wird.
3.1 Insofar as SG Consulting GmbH offers and provides dashboards or other templates for purchase, it shall make these available to the Customer for download via a link. The Customer receives a simple, non-exclusive right to use them for their own internal purposes. The right of use is unlimited in terms of time and space and also includes the right to edit. The Customer is not entitled to transfer the right of use or grant sublicenses. Neither the link nor the template itself may be made accessible to third parties. The Customer is responsible for entering information and data into the template. SG Consulting GmbH shall not be liable for application errors.
3.2 If the Customer commissions SG Consulting GmbH to provide additional data services, consulting services, or other services, SG Consulting GmbH shall enter the data and information provided by the Customer into the dashboards or templates. For this purpose, the Customer uploads the raw data in a specified table format. In the case of recurring services, the Customer shall ensure that the data is always provided in the same format. As far as possible, the Client shall use raw data directly from a regular system download (e.g., ERP, CRM, financial software) without making any manual changes. SG Consulting GmbH shall grant the Customer a simple, non-exclusive right to use the work results created by SG Consulting GmbH for the Customer for its own internal purposes. The right of use is unlimited in time and space and also includes the right to edit. The Customer is not entitled to transfer the right of use or to grant sublicenses.
3.3 Unless otherwise agreed, SG Consulting GmbH shall itself determine the manner in which the services are provided. The Customer shall have no claim to the provision of services by specific employees of SG Consulting GmbH. SG Consulting GmbH shall be entitled to commission subcontractors, in whole or in part, with the performance of contractually agreed services.
3.4 The Client shall not be authorized to issue instructions to the employees of SG Consulting GmbH involved in the provision of services.
3.5 The Customer shall be obliged to support SG Consulting GmbH as far as necessary and to create all the conditions necessary for the proper execution of the order within their sphere of operation. In particular, they shall provide the necessary information and data for this purpose.
3.6 Insofar as SG Consulting GmbH has not expressly assumed the obligation to back up the Customer's data, the following shall apply: The Customer shall carry out the data backups required to secure their operational processes and to prevent other damage due to data loss and shall check their proper functioning by means of regular backups.
3.7 A prerequisite for the provision of the services shall be that all IT systems and services used by the Customer correspond to the current state of the art and are supported by the manufacturer or that a valid maintenance contract exists. SG Consulting GmbH shall not be obliged to provide services if the aforementioned requirements are not met. This shall also apply if the prerequisites cease to apply during the term of the contract.
3.8 Unless expressly agreed otherwise, SG Consulting GmbH's performance deadlines shall always be non-binding in nature.
3.1 Soweit die SG Consulting GmbH Dashboards oder andere Templates zum Erwerb anbietet und bereitstellt, stellt sie diese dem Kunden per Link zum Download bereit. Der Kunde erhält hieran ein einfaches, nicht-ausschließliches Recht zur Nutzung für eigene interne Zwecke. Das Nutzungsrecht ist zeitlich und räumlich unbegrenzt und beinhaltet auch das Recht zur Bearbeitung. Der Kunde ist nicht zur Übertragung des Nutzungsrechts oder Einräumung von Unterlizenzen berechtigt. Weder der Link noch das Template selbst dürfen Dritten zugänglich gemacht werden. Der Kunde pflegt eigenverantwortlich Informationen und Daten in das Template ein. Die SG Consulting GmbH haftet nicht für Anwendungsfehler.
3.2 Beauftragt der Kunde die SG Consulting GmbH mit zusätzlichen Datenservice-, Beratungs- oder anderen Dienstleistungen, so pflegt die SG Consulting GmbH die vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen in die Dashboards oder Templates ein. Hierzu lädt der Kunde die Rohdaten in ein vorgegebenes Tabellenformat hoch. Bei wiederkehrenden Leistungen hat der Kunde sicherzustellen, dass die Daten immer in demselben Format bereitgestellt werden. Soweit möglich soll der Kunde Rohdaten direkt aus einem regulären Systemdownload (z. B. ERP, CRM, Finanzsoftware) verwenden, ohne manuelle Änderungen vorzunehmen. An den von der SG Consulting GmbH für den Kunden erstellten Arbeitsergebnissen räumt die SG Consulting GmbH dem Kunden ein einfaches, nicht-ausschließliches Recht zur Nutzung für eigene interne Zwecke ein. Das Nutzungsrecht ist zeitlich und räumlich unbegrenzt und beinhaltet auch das Recht zur Bearbeitung. Der Kunde ist nicht zur Übertragung des Nutzungsrechts oder Einräumung von Unterlizenzen berechtigt.
3.3 Soweit nichts anderes vereinbart ist, bestimmt die SG Consulting GmbH die Art und Weise der Leistungserbringung selbst. Ein Anspruch des Kunden auf die Leistungserbringung durch bestimmte Mitarbeiter der SG Consulting GmbH besteht nicht. Die SG Consulting GmbH ist berechtigt, Unterauftragnehmer ganz oder teilweise mit der Durchführung vertraglich vereinbarter Leistungen zu beauftragen.
3.4 Der Kunde ist gegenüber den mit der Leistungserbringung befassten Mitarbeitern von SG Consulting GmbH nicht weisungsbefugt.
3.5 Der Kunde ist verpflichtet, die SG Consulting GmbH soweit erforderlich zu unterstützen und in seiner Betriebssphäre alle zur ordnungsgemäßen Auftragsausführung erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen. Dazu wird er insbesondere notwendige Informationen und Daten bereitstellen.
3.6 Soweit die SG Consulting GmbH nicht ausdrücklich die Verpflichtung übernommen hat, für den Kunden dessen Daten zu sichern, gilt folgendes: Die zur Sicherung seiner betrieblichen Abläufe und zur Abwehr von sonstigen Schäden durch Datenverlust erforderliche Datensicherung wird der Kunde durchführen und deren ordnungsgemäßes Funktionieren durch regelmäßige Rücksicherungen überprüfen.
3.7 Voraussetzung für die Erbringung der Services ist, dass alle eingesetzten IT-Systeme und Dienste des Kunden dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und seitens des Herstellers unterstützt werden oder ein gültiger Wartungsvertrag besteht. Die SG Consulting GmbH ist nicht verpflichtet, Leistungen zu erbringen, sofern die vorgenannten Voraussetzungen nicht vorliegen. Das gilt auch, wenn die Voraussetzungen während der Vertragslaufzeit wegfallen.
3.8 Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, sind Leistungstermine der SG Consulting GmbH stets unverbindlicher Natur.
4.1 The prices quoted by SG Consulting GmbH shall apply. Remuneration is always net prices plus statutory VAT.
4.2 Payment is due immediately upon receipt of the invoice.
4.3 If the service of SG Consulting GmbH consists of several service units or quotas, the Customer shall be obliged to call up the quantities specified in the individual agreement within the specified time. Service units/quotas that have not been called up shall expire after the time specified for this service unit has elapsed.
4.4 SG Consulting GmbH is entitled to unilaterally adjust the prices for its ongoing services based on the individual agreements after the fixed contract term has expired. For this purpose, SG Consulting GmbH will notify the Customer in writing of the intended price change at least three months before the date on which the prices are to be adjusted. If the Customer does not object to the price adjustment within one month of receiving the notice, the price change will be deemed accepted by the Customer. If the Customer objects within the deadline, the price adjustment will not take place. However, SG Consulting GmbH is entitled to terminate the present individual agreement with a notice period of three months within one month of receiving the Customer’s objection.
4.5 The Customer is only entitled to set off undisputed or legally established claims. The Customer is only entitled to exercise rights of retention with undisputed or legally established claims arising from the same legal relationship. SG Consulting GmbH has the right of retention on its obligations under a contractual relationship with the Customer as soon as the Customer is in default with its payment obligation.
4.6 The Customer is not entitled to assign claims from a contractual relationship with SG Consulting GmbH or to transfer rights or obligations from a contractual relationship with SG Consulting GmbH, either in whole or in part, to third parties without prior written consent. This does not apply within the scope of § 354a of the German Commercial Code (HGB).
4.7 SG Consulting GmbH retains ownership and any rights to the services provided until full payment of the owed compensation has been made. Furthermore, SG Consulting GmbH retains ownership until all of its claims arising from the business relationship with the Customer have been fulfilled. SG Consulting GmbH is entitled to prohibit the Customer from further using the services for the duration of any payment default by the Customer. The Customer may not dispose of items subject to a reservation of title or rights.
4.1 Es gelten die angegebenen Preise der SG Consulting GmbH. Vergütungen sind grundsätzlich Netto-Preise zuzüglich gesetzlich anfallender Umsatzsteuer.
4.2 Die Vergütung ist sofort bei Rechnungserhalt zur Zahlung fällig.
4.3 Besteht die Leistung der SG Consulting GmbH aus mehreren Leistungseinheiten oder Kontingenten, so ist der Kunde verpflichtet, die in der individuellen Vereinbarung angegebenen Mengen in der angegebenen Zeit abzurufen. Nicht abgerufene Leistungseinheiten / Kontingente verfallen nach Ablauf der für diese Leistungseinheit vorgesehenen Zeit.
4.4 Die SG Consulting GmbH ist berechtigt, die Preise für ihre Dauerleistungen aus den individuellen Vereinbarungen nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit einseitig anzupassen. Zu diesem Zweck wird die SG Consulting GmbH dem Kunden mindestens drei Monate vor dem Termin, zu dem die Preise angepasst werden sollen, die beabsichtigte Preisänderung schriftlich mitteilen. Widerspricht der Kunde der Preisanpassung nicht innerhalb von einem Monat ab Erhalt der Mitteilung, gilt die Preisänderung als vom Kunden akzeptiert. Widerspricht der Kunde fristgerecht, erfolgt die Preisanpassung nicht. Die SG Consulting GmbH ist aber berechtigt, innerhalb von einem Monat ab Erhalt des Widerspruchs des Kunden mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten die vorliegende individuelle Vereinbarung zu kündigen.
4.5 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen berechtigt. Zur Ausübung von Zurückbehaltungsrechten ist der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aus demselben Rechtsverhältnis berechtigt. Der SG Consulting GmbH steht ein Zurückbehaltungsrecht an ihren Verpflichtungen aus einem Vertragsverhältnis mit dem Kunden zu, sobald sich der Kunde mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug befindet.
4.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus einem Vertragsverhältnis mit der SG Consulting GmbH abzutreten bzw. Rechte oder Pflichten aus einem Vertragsverhältnis mit der SG Consulting GmbH, ohne deren vorherige schriftliche Zustimmung ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Dies gilt nicht im Anwendungsbereich des § 354a HGB.
4.7 Die SG Consulting GmbH behält sich das Eigentum und einzuräumende Rechte an den Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung der geschuldeten Vergütung vor. Weiterhin behält sich die SG Consulting GmbH das Eigentum vor, bis zur Erfüllung aller ihrer Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden. Die SG Consulting GmbH ist berechtigt, für die Dauer eines Zahlungsverzugs des Kunden diesem die weitere Nutzung der Leistungen zu untersagen. Über Gegenstände unter Eigentums- oder Rechtsvorbehalt darf der Kunde nicht verfügen.
5.1 SG Consulting GmbH warrants the contractual quality of the services provided. No claims for defects in goods arise in case of only a minor deviation of the services from the contractually agreed quality.
5.2 The limitation period for claims regarding defects in goods is one year from the statutory commencement of the limitation period. A different period applies only if the law prescribes longer periods, in cases of intentional or grossly negligent breach of duty by SG Consulting GmbH, fraudulent concealment of a defect, or in cases of injury to life, body, or health, as well as for claims under the Product Liability Act. The processing of a defect notice by the Customer by SG Consulting GmbH only suspends the limitation period if the legal requirements for this are met. However, this does not lead to a new start of the limitation period. A supplementary performance (replacement delivery or rectification) can only affect the limitation period of the defect triggering the supplementary performance.
5.3 SG Consulting GmbH may demand compensation for its efforts if it acts based on a report without there being a defect, unless the Customer could not reasonably have determined that no defect was present.
5.1 Die SG Consulting GmbH leistet Gewähr für die vertraglich geschuldete Beschaffenheit der Leistungen. Für eine nur unerhebliche Abweichung der Leistungen von der vertragsgemäßen Beschaffenheit bestehen keine Ansprüche wegen Sachmängeln.
5.2 Die Verjährungsfrist für Sachmängelansprüche beträgt ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Etwas anderes gilt nur dann, wenn das Gesetz längere Fristen vorschreibt, bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der SG Consulting GmbH, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels sowie in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. Die Bearbeitung einer Sachmangelanzeige des Kunden durch die SG Consulting GmbH führt nur zur Hemmung der Verjährung, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Ein Neubeginn der Verjährung tritt dadurch nicht ein. Eine Nacherfüllung (Neulieferung oder Nachbesserung) kann ausschließlich auf die Verjährung des die Nacherfüllung auslösenden Mangels Einfluss haben.
5.3 Die SG Consulting GmbH kann die Vergütung ihres Aufwands verlangen, soweit die SG Consulting GmbH aufgrund einer Meldung tätig wird, ohne dass ein Mangel vorliegt, außer der Kunde konnte mit zumutbarem Aufwand nicht erkennen, dass kein Mangel vorlag.
6.1 SG Consulting GmbH is only liable for infringements of third-party rights through its performance to the extent that the performance is in accordance with the contract and, in particular, is used unchanged in the contractually agreed or otherwise intended environment.
6.2 If a third party asserts to the Customer that a service provided by SG Consulting GmbH infringes its rights, the Customer must notify SG Consulting GmbH immediately. SG Consulting GmbH is entitled, but not obligated, to defend the asserted claims at its own expense, to the extent permitted by law. The Customer is not entitled to acknowledge third-party claims before giving SG Consulting GmbH a reasonable opportunity to defend against the third-party rights in another manner.
6.3 If a service provided by SG Consulting GmbH infringes third-party rights, SG Consulting GmbH will, at its own discretion and at its own expense:
a) grant the Customer the right to use the service, or
b) modify the service to eliminate the infringement, or
c) take back the service, refunding the compensation paid by the Customer (minus a reasonable usage fee), if SG Consulting GmbH is unable to achieve any other remedy with reasonable effort.
The Customer's interests will be appropriately considered.
6.4 Claims by the Customer for legal defects shall expire one year from the statutory commencement of the limitation period.
6.1 Für Verletzungen von Rechten Dritter durch ihre Leistung haftet die SG Consulting GmbH nur, soweit die Leistung vertragsgemäß und insbesondere in der vertraglich vereinbarten, sonst in der vorgesehenen Einsatzumgebung unverändert eingesetzt wird.
6.2 Macht ein Dritter gegenüber dem Kunden geltend, dass eine Leistung der SG Consulting GmbH seine Rechte verletzt, benachrichtigt der Kunde die SG Consulting GmbH unverzüglich. Die SG Consulting GmbH ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, soweit zulässig die geltend gemachten Ansprüche auf eigene Kosten abzuwehren. Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche Dritter anzuerkennen, bevor er der SG Consulting GmbH angemessen Gelegenheit gegeben hat, die Rechte Dritter auf andere Art und Weise abzuwehren.
6.3 Werden durch eine Leistung der SG Consulting GmbH Rechte Dritter verletzt, wird die SG Consulting GmbH nach eigener Wahl und auf eigene Kosten
a) dem Kunden das Recht zur Nutzung der Leistung verschaffen oder
b) die Leistung rechtsverletzungsfrei gestalten oder
c) die Leistung unter Erstattung der dafür vom Kunden geleisteten Vergütung (abzüglich einer angemessenen Nutzungsentschädigung) zurücknehmen, wenn die SG Consulting GmbH keine andere Abhilfe mit angemessenem Aufwand erzielen kann. Die Interessen des Kunden werden dabei angemessen berücksichtigt.
6.4 Ansprüche des Kunden wegen Rechtsmängeln verjähren nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
7.1 SG Consulting GmbH is always liable to the Customer:
a) for damages caused by it or its legal representatives or vicarious agents intentionally or through gross negligence,
b) in accordance with the Product Liability Act, and
c) for damages arising from the violation of life, body, or health, for which SG Consulting GmbH, its legal representatives, or vicarious agents are responsible.
7.2 SG Consulting GmbH is liable for slight negligence only if it has violated an essential contractual obligation, the fulfillment of which is necessary for the proper performance of the contract or the violation of which endangers the achievement of the contractual purpose, and on which the Customer can reasonably rely. This liability is limited to typical and foreseeable damages for property and financial losses. Liability for lost profits and consequential damages is excluded. In terms of amount, this liability is limited to 50% of the respective order sum.
7.1 Die SG Consulting GmbH haftet dem Kunden stets
a) für die von ihr sowie ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden,
b) nach dem Produkthaftungsgesetz und
c) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die die SG Consulting GmbH, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zu vertreten haben.
7.2 Die SG Consulting GmbH haftet bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern die SG Consulting GmbH eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Diese Haftung ist bei Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Der Höhe nach ist diese Haftung auf 50% der jeweiligen Auftragssumme begrenzt.
8. Disruptions in Service Delivery
As long as and to the extent that a case of force majeure occurs, SG Consulting GmbH is not obliged to provide services. Force majeure includes, in particular, strikes, wars, natural disasters, lockouts, delays or failures in supply by suppliers caused by an event of force majeure, governmental or judicial orders, attacks and assaults from the internet, as well as from users of the application itself (e.g., malware, viruses, worms, "Denial-of-Service attacks," "trojan horses"), which SG Consulting GmbH could not have prevented even with the due diligence reasonable under the circumstances of the case.
8. Störungen bei der Leistungserbringung
Soweit und solange ein Fall höherer Gewalt vorliegt, ist die SG Consulting GmbH zur Leistungserbringung nicht verpflichtet. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Streik, Krieg, Naturkatastrophen, Aussperrung, Verzögerung oder Ausfall der Belieferung durch Lieferanten, sofern diese durch ein Ereignis der höheren Gewalt verursacht wurden, behördliche oder gerichtliche Verfügungen, Angriffe und Attacken aus dem Internet sowie von Nutzern der Anwendung selbst (z. B. Malware, Viren, Würmer, „Denial-of-Service-Attacken“, „trojanische Pferde“), die die SG Consulting GmbH auch mit der nach den Umständen des Falles zumutbaren Sorgfalt nicht hätte abwenden können.
9.1 The provisions of the Data Processing Agreement apply to the processing of personal data.
9.2 The provisions of the Confidentiality Agreement apply to the handling of confidential information.
9.1 Hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gelten die Bestimmungen aus dem Auftragsverarbeitungsvertrag.
9.2 Hinsichtlich des Umgangs mit vertraulichen Informationen gelten die Bestimmungen der Vertraulichkeitsvereinbarung.
10.1 If any individual provisions of these Terms and Conditions are or become invalid or unenforceable, in whole or in part, or if they become invalid or unenforceable due to changes in legislation after the conclusion of the contract, the validity of the remaining provisions shall not be affected. The invalid or unenforceable provision shall be replaced by a valid and enforceable provision that comes as close as possible to the meaning and purpose of the invalid provision.
10.2 All agreements are subject to German law. The exclusive place of jurisdiction is Osnabrück. In the event of any discrepancies between the German and English versions, the German version shall prevail.
10.1 Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderungen einer Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der nichtigen Bestimmung möglichst nahekommt.
10.2 Alle Vereinbarungen unterliegen deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Osnabrück.
10.3 Im Falle von Widersprüchen zwischen der englischen und der deutschen Fassung ist die deutsche Fassung maßgebend.