Über mich

Steffen Gnegel

Ich helfe Unternehmen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und strategische Herausforderungen zu lösen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Strategie, eCommerce und Datenanalyse – unter anderem bei Booz & Company und Zazzle im Silicon Valley – sowie einem MBA der Stanford University entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltiges Wachstum.

Meine Erfahrung
Portrait of Steffen Gnegel in a polo shirt of Harvard University
ZIEHEN
Silicon Valley...
... und Deutschland

Mein Werdegang

Von Deutschland ins Silicon Valley und zurück

Nach meinem Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen arbeitete ich mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie, bevor ich in die USA zog, um meinen MBA an der Stanford Graduate School of Business zu absolvieren. Fast ein Jahrzehnt lang lebte ich im Silicon Valley und sammelte wertvolle Erfahrung in eCommerce, Strategie und Datenanalyse. Ich übernahm Führungsrollen bei Zazzle und Booz & Company – einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen, heute bekannt als Strategy& (PwC).

2015 kehrte ich nach Deutschland zurück und gründete die SG Consulting GmbH. Seitdem arbeite ich mit Unternehmen in den USA, Deutschland und Irland an datengetriebenen Lösungen für strategische und operative Herausforderungen.

Neben meiner Arbeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie oder auf dem Rennrad. Als Student unternahm ich lange Radtouren – vom Nordkap bis ans Mittelmeer oder entlang der kalifornischen Küste. Vor ein paar Jahren bin ich dann mit meiner Frau und unseren vier Töchtern ein Jahr lang durch Europa gereist und habe von unterwegs gearbeitet – eine intensive und bereichernde Erfahrung.

15+ Jahre Erfahrung

in Strategieberatung und eCommerce

Beratungsexpertise auf höchstem Niveau

Führende Projekte für Booz & Company (heute Strategy&) in den gesamten USA geleitet

Datenkompetenz als Entscheidungsgrundlage

Unternehmen befähigen, datenbasiert zu steuern und strategische Entscheidungen zu treffen

Akademische Exzellenz

Maschinenbau (RWTH Aachen) & MBA (Stanford University)

Strategische Weitsicht

Kombination aus analytischer Präzision und umsetzbaren Strategien

Erfahrung, die zählt

Kernkompetenzen

Strategische Finanzmodellierung & Entscheidungsunterstützung

Entwickelte Finanzmodelle, die von C-Level-Führungskräften genutzt wurden, um strategische Initiativen zu bewerten und deren finanzielle Auswirkungen zu analysieren.
Konzipierte KPIs zur Messung des Erfolgs strategischer Entscheidungen während der Umsetzung.

Optimierung von Kundenservice-Prozessen

Reduzierte die offenen Service-Tickets von über 100.000 auf weniger als 2.000 mit einem kleinen Team von 20–30 Mitarbeitenden.
Entwickelte ein 360°-Kundenblick-Tool durch die Verknüpfung verschiedener Datenquellen, wodurch manuelle Systemabfragen überflüssig wurden.

Datenanalyse & SQL-Kollaboration

Arbeitete mit Data-Analysten zusammen, um SQL-Abfragen zu erstellen, die wertvolle Erkenntnisse aus Millionen von Datenbankeinträgen lieferten.Datenbankzeilen extrahierten.
Stellte sicher, dass das Management die wirklich relevanten Daten für fundierte Entscheidungen erhielt – ohne in Datenfluten unterzugehen.

eCommerce-Strategien & Wachstumsmodelle

Unterstützte eCommerce-Unternehmen bei der Entwicklung skalierbarer Strategien, darunter Growth Flywheels für nachhaltige Kundenakquise, -bindung und -aktivierung.

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Vermittelte zwischen Geschäftsbereichen wie Marketing, Finanzen, Operations und IT zur Vermeidung von Silodenken.
Unterstützte Führungsteams bei der strategischen Ausrichtung und Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.

Business Intelligence & Dashboard-Entwicklung

Entwickelte KPIs mit dem Senior Management und erstellte Dashboards in Google Sheets.
Leitete Datenanalysten an, Dashboards zu automatisieren, um schnelle Iterationen vor der Einführung komplexerer BI-Tools wie Looker Studio zu ermöglichen.

Organisatorische Skalierung & Strukturen für Wachstum

Begleitete schnell wachsende Unternehmen bei der Anpassung ihrer Strukturen und Prozesse an steigende Komplexität.
Entwickelte Reporting-Strukturen, KPIs und Anreizsysteme zur Förderung nachhaltigen Wachstums.

Technologie- & CRM-Systemauswahl

Leitete RFP-Prozesse zur Auswahl neuer CRM-Systeme, identifizierte geschäftskritische Anforderungen und stellte die bestmögliche Lösung für das Unternehmen sicher.

Ergebnisse von Unternehmen wie Ihrem

Erfolgsgeschichten von Kundinnen und Kunden

Transformation des Kundenservices

Für einen Kunden, der mit über 100.000 offenen Kundenservice-Tickets überfordert war, habe ich eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden entwickelt, indem ich verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft habe. Dadurch konnte das Team Automatisierungen, Massenbearbeitung von Tickets und optimierte Prozesse einführen – und so die Anzahl offener Tickets auf unter 2.000 reduzieren, und das mit einem kleinen Team von nur 20–30 Mitarbeitenden.

Mehrjährige Zusammenarbeit über
vielfältige Projekte hinweg

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit einem Kunden an einer Vielzahl von Projekten zusammen – darunter Finanzmodellierung, die Entwicklung eines „Flywheel“-Modells, die Erstellung von Präsentationen für Vorstandssitzungen und vieles mehr. Diese langjährige Zusammenarbeit zeigt das Vertrauen und den Mehrwert, den ich für das Unternehmen bringe.

Bevorzugter Berater für Projekte
mit großer Wirkung

Während meiner Zeit bei Booz & Company baten mich zwei verschiedene Kunden – eine der größten Banken der USA und eines der führenden Krankenversicherungsunternehmen – ausdrücklich darum, kommende Projekte zu leiten. Ein Kunde war sogar bereit, den Projektstart zu verschieben, bis ich verfügbar war. Das unterstreicht die Qualität meiner Arbeit und den Mehrwert, den ich als leitender Berater geliefert habe.

Hilfe bei der Dashboard-Einrichtung?

Individuelles Angebot einholen

Der Einstieg ist einfach – senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Anforderungen. Nach der Prüfung erhalten Sie ein individuelles Angebot mit der einmaligen Einrichtungsgebühr und optionalen monatlichen Serviceleistungen. Sobald Sie das Angebot annehmen, erstellen wir ein maßgeschneidertes Dashboard, das perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Die Einrichtung sorgt für eine reibungslose Integration und ermöglicht automatische Updates. Mit dem monatlichen Service bleibt Ihr Dashboard jederzeit aktuell, sodass Sie sich auf fundierte Entscheidungen konzentrieren können – wir übernehmen den Rest.

Der detaillierte Prozess
1
2
3
1
2
3

Wir fragen nach Ihren Rohdaten, da Dashboards eine konsistente Formatierung benötigen, um reibungslos zu funktionieren. Der beste Weg, dies sicherzustellen, besteht darin, einen regelmäßigen Download von Ihrem System einzurichten, ohne die Daten vor dem Hochladen in Google Sheets manuell zu ändern. Dies hilft, Fehler zu minimieren und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

1
2
3
Ihre Einreichung war erfolgreich. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Es tut uns leid, aber Ihre Einreichung konnte nicht bearbeitet werden. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.