Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

2. Verantwortlicher für die Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortliche StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SG Consulting GmbH
Heckenweg 29
48351 Everswinkel

Steffen Gnegel

Telefon: +49 2582 4959 668

E-Mail: steffen.gnegel@sg-consulting.info

3. Datenerfassung auf dieser Website

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular oder beim Bestellprozess eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, etwa für Marketing- und Werbemaßnahmen.

4. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter Google Analytics Datenschutz.

Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, um unsere Tracking- und Marketing-Tools zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Er löst lediglich andere Tags aus, die möglicherweise personenbezogene Daten sammeln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Tag Manager Datenschutz.

Google Ads
Wir verwenden Google Ads, um unsere Produkte und Dienstleistungen über das Google-Werbenetzwerk zu bewerben. Im Rahmen von Google Ads setzen wir Conversion-Tracking ein, um zu messen, wie erfolgreich unsere Werbeanzeigen sind. Weitere Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang mit Google Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Cloudflare

Wir verwenden Cloudflare, um die Ladegeschwindigkeit unserer Website zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Cloudflare ist ein Content Delivery Network (CDN) und bietet einen DDoS-Schutz. Die Nutzung erfolgt im Rahmen eines berechtigten Interesses, um die Bereitstellung der Website effizient und sicher zu gestalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

6. Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Verträge zu schließen und diese zu erfüllen. Dies umfasst insbesondere die Verarbeitung von Bestellinformationen, Zahlungsdaten und Lieferadressen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Käufen in unserem Online-Shop.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da diese Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung notwendig ist.

7. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Bei der Bestellung und der Verarbeitung eines Kaufvertrags werden Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter wie Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen weitergegeben. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Folgende Unternehmen können beteiligt sein:

  • Zahlungsdienstleister wie PayPal, Kreditkartenanbieter oder Banken

Shopify
Für unseren Online-Shop nutzen wir Shopify, eine Plattform, die uns dabei hilft, den E-Commerce-Bereich unserer Website zu verwalten und zu betreiben. Shopify erfasst und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Zahlungsdetails, Bestellinformationen und Lieferadressen, im Rahmen des Transaktionsprozesses. Die Datenverarbeitung durch Shopify erfolgt gemäß den DSGVO-Vorgaben, und personenbezogene Daten können auf die Server von Shopify in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify.

8. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst v. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hostinganbieter ist:
Webflow, Inc.
398 11th Street,
2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dies umfasst notwendige Cookies, funktionale Cookies und Cookies zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies und zu Ihrer Einwilligung können Sie in unserem Cookie-Banner einsehen.

10. Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

11. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

12. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

13. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt und Sie die Einschränkung der Verarbeitung statt der Löschung verlangen.